Springe zum Hauptinhalt
Back

IVU.pad bei BUS Ostschweiz

Altstätten, Schweiz

Überblick

Mitarbeitende > 300, davon ca. 260 Chauffeurinnen und Chauffeure
Fahrzeuge 120
Transportleistung 9 Mio. Fahrgäste/Jahr, 7 Mio. Fahrzeugkilometer
Sparten Regionaler und städtischer Busverkehr
Ziele

Planungsprozesse vereinheitlichen, Mitarbeitendenkommunikation digitalisieren, Konfigurierbarkeit des Systems

Besonderheiten

Mehrere Betriebe mit unterschiedlichen Prozessen, Verschiedene Standorte, Umfassendes Benutzerkonzept, Anknüpfung an Planungsprozesse der IVU.suite

IVU Produkte IVU.timetable, IVU.run, IVU.duty, IVU.vehicle, IVU.crew, IVU.pad

 

Ausgangssituation

Mit den Bussen der Marken RTB Rheintal Bus, WilMobil und BUS Sarganserland Werdenberg sowie der AOT Autokurse Oberthurgau AG ist die BUS Ostschweiz AG (BOS) das Gesicht des öffentlichen Verkehrs zwischen Bodensee und Walensee sowie in der Region Wil. Jährlich nehmen über neun Millionen Fahrgäste das Angebot des Un­ter­neh­mens wahr, dessen Linien­netz sich über 440 Kilometer erstreckt. Für den effizienten Einsatz seiner 120 Fahr­zeuge und 260 Chauffeurinnen und Chauffeure verwendet das Un­ter­neh­men schon seit 1999 die Produkte der IVU.suite. Um die Moderni­sierung und Digitalis­ierung der Mit­arbei­tenden­kommuni­kation voranzutreiben, setzt BOS nun auch auf das IVU.pad.

Zielsetzung

Angesichts gestiegener Anforderungen an die Disposition, welche die zuvor ver­wen­de­te mobile Lösung nicht erfüllen konnte, stand BOS vor der Entscheidung die be­ste­hen­de Anwendung weiterzuentwickeln oder ein neues Produkt einzuführen. Die App sollte sich dabei harmonisch in das bereits bestehende IT-System einfügen und so eine ef­fi­zien­te­re Mit­­ar­bei­ten­den­­kom­mu­ni­­ka­tion ermöglichen. Ein besonderes Au­gen­merk lag auf der Konfigurierbarkeit des Systems sowie auf der schnellen Ü­ber­mitt­lung von Schadens­­meldungen mit einer besseren Einbindung der Werk­stät­ten.


Bus Ostschweiz
„Das IVU.pad hilft sowohl unserem Fahrpersonal als auch unserer Disposition ungemein bei den täglichen Planungsprozessen und stößt daher auf eine sehr positive Resonanz bei unseren Mitarbeitenden. Dazu hat auch die enge Zusammenarbeit von BOS mit der IVU während der Einführung beigetragen. So konnten wir frühzeitig wichtige Anforderungen identifizieren und in die Produktentwicklung einbringen.“
Andreas Deterling
Leiter Angebot und Entwicklung | Bus Ostschweiz AG

Ergebnis

Mit der gesamtbetrieblichen Einführung des IVU.pads zum Fahrplanwechsel 2020/2021 an allen Standorten kann BOS seinen Busverkehr nun noch effizienter und flexibler planen. Das IVU.pad fügt sich nahtlos in die bereits bestehenden Pla­nungs­sys­te­me der IVU.suite ein und sorgt so für einen durchgängig digitalen Workflow.

Die Chauffeurinnen und Chauffeure profitieren von übersichtlichen Dienst­anordnungen und verbesserten Kommunikations­möglichkeiten mit der Leitstelle oder den Werkstätten, während die Planung und Disposition schneller auf Veränderungen oder Störungen reagieren können.

Als PDF speichern

Stand: Juni 2021

Feel free to contact us
We look forward to hearing from you

Do you want to talk with a customer advisor or learn more about career opportunities with us? Or maybe there is something else you want to talk to us about? Write to us – your contact person will get back in touch with you as quickly as possible.

Get in touch

IVU Traffic Technologies AG
Headquarters
Bundesallee 88
12161 Berlin, Germany

Phone: +49.30.8 59 06 -0
E-mail: contact@ivu.com

Subscribe to IVU News

Stay informed – get the latest news about our projects, customers and products directly into your inbox.